Fahrzeugtechnik

AL-KO Academy

Schulung & Qualifizierung by AL-KO

Schulungssaison 2023/2024

Mit unseren Trainings rund um die AL-KO Angebote für Caravans, Reisemobile und Nutzanhänger wollen wir Sie fit machen für die täglichen Herausforderungen im Kundenkontakt. Unser Ziel ist, dass Sie nach dem Besuch unserer Trainings Ihr Fachwissen und das Ihrer Mitarbeitenden erweitert haben, noch effizienter arbeiten, Ihre Kunden mit zielführenden Argumenten noch besser beraten und die Kunden mit Ihrem Unternehmen noch zufriedener sind als bisher schon.

Das Team der AL-KO Academy vermittelt fundiertes Wissen rund um die Produkte der AL-KO Vehicle Technology Group und bietet Schulungen sowie Weiterbildungen an.

Broschüre downloaden

Weiterbildung 

Für Händler, Hersteller und Servicepersonal

Wir bilden Sie in unserer AL-KO Academy zu Experten für unsere Produkte aus. Wir geben Ihnen so viel Wissen wie möglich an die Hand: damit Sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis sattelfest sind. Dafür finden Sie in der AL-KO Academy ein breit es Spektrum von der Grundlagenschulung bis zum Workshop für Profis – passend für jeden Anspruch und in jeder Detailtiefe.

Jetzt anmelden

Sie werden an die Technik herangeführt, so dass Sie gezielt beraten können. Die Schulungen umfassen die Bereiche Technik, Verkaufsargumentation, Bestellberatung, Reklamationsbearbeitung, Servicemanagement und Montage. Sie geben einen Einblick in Aufbau und Funktion unserer Produkte und sind exakt auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten.

Die Workshops Pro mit Zertifizierungsprüfung vermitteln Ihnen fundiertes Wissen. Diese Kurse sind die Voraussetzung für den Einbau und den Umgang mit unseren Produkten.

In diesen Schulungen führen wir Sie noch tiefer in die Technik ein. Sie sind für Spezialisten gedacht, die bereits viel Erfahrung mit unseren Produkten haben und ihr Know-how abrunden möchten.

AL-KO Chassis-Techniker

für Reisemobile

Die Zulassungszahlen der Reisemobile sind in den letzten Jahren immens gestiegen. Um Ihre Kunden hier noch besser betreuen zu können, führen wir in der Saison 2023/2024 den neuen Lehrgang Chassis-Techniker für Reisemobile ein. Was ist ein AL-KO Chassis? Welche weiteren Chassis-Typen gibt es? Wie wechsle ich einen Drehstab? Wie lang sind die Wartungsintervalle von Reisemobilachsen?

  • Fahrdynamik und Fahrphysik von Reisemobilen
  • AL-KO Motor Chassis – die Entwicklungsgeschichte
  • Chassis-Varianten im Vergleich
  • Rahmenbauteile, Verzinkung und Umgang mit dem AL-KO Chassis
  • Drehstabfederachse: Aufbau, Wartung und Service
  • Zubehör für Fahrkomfort
  • Fahrradträger und Anhängekupplungen
  • Auflastungsmöglichkeiten
  • Überblick über Hubstützenanlagen
  • Werksführung
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 350,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: theoretische Prüfung mit persönlichem Zertifikat
  • 04.03. – 05.03.2024

Der AL-KO-Chassis-Techniker-Kurs für Reisemobile ist ein 2-Tages-Kurs.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

AL-KO Chassis-Techniker

für Nutzanhänger

Diese Schulung ist speziell auf die Bedürfnisse unserer professionellen Nutzanhänger-Kunden zugeschnitten. Sie lernen von den gesetzlichen Grundlagen bis zum Umgang mit unseren Radbremsen alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Von der Beratung Ihrer Kunden bis hin zur klassischen Problemlösung erarbeiten Sie sich in diesem Kurs Fachwissen. Im Praxisteil packen Sie selbst an.

  • Fahrdynamik und Fahrphysik von Gespannen
  • Gesetzliche Regelungen im Bereich Anhänger O2
  • Rahmenbauteile und Verzinkung vollintegrierter Chassis
  • Gummifederachsen, weitere Achstypen und spezielle Deichselformen
  • Kupplungen und Auflaufeinrichtungen: Wartung, Reparatur und Service
  • AL-KO Trommelbremsen: Wartung, Reparatur und Service
  • die richtige Bremseneinstellung und Bremsenprüfung
  • ATC: das ESP für den Nutzanhänger
  • Ersatzteilsuche und Ersatzteilidentifikation
  • Praxisbeispiele aus dem Alltag mit Kunden
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 600,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: theoretische und praktische Prüfung mit persönlichem Zertifikat
  • 13.11. – 14.11.2023
  • 15.04. – 16.04.2024

Der AL-KO-Chassis-Techniker-Kurs für Nutzanhänger ist ein 2-Tages-Kurs.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

AL-KO Chassis-Techniker

für Caravan

Der Chassis-Techniker ist seit Jahren die Standardausbildung für
Fachpersonal im Bereich Caravan. Hier lernen Sie von gesetzlichen
Grundlagen bis zum Umgang mit unseren Radbremsen alles, was Sie
für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Von der Beratung des Kunden bis
hin zur Lösung von Problemen erarbeiten Sie sich in diesem Kurs
theoretisches und praktisches Fachwissen.

Die Schulung ist Bestandteil der AL-KO-Schulungswoche für Caravans.

  • Fahrdynamik und Fahrphysik von Gespannen
  • Gesetzliche Regelungen im Bereich Anhänger O2
  • Leichtbau und Qualität: Tipps im Umgang mit dem AL-KO Chassis
  • Caravan-Gummifederachsen
  • Kupplungen und Auflaufeinrichtungen: Wartung, Reparatur und Service
  • AL-KO Trommelbremsen: Wartung, Reparatur und Service
  • die richtige Bremseneinstellung
  • Bremsenprüfung
  • ATC: das ESP für den Caravan
  • Ersatzteilsuche und Ersatzteilidentifikation
  • Praxisbeispiele aus dem Alltag mit Kunden
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 800,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: theoretische und praktische Prüfung mit persönlichem Zertifikat
  • 18.03. – 20.03.2024

Der AL-KO-Chassis-Techniker-Kurs für Nutzanhänger ist ein 3-Tages-Kurs.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

AL-KO HY4 Händlerschulung

Workshop Pro für das hydraulische Hubstützensystem

Werden Sie der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund um die hydraulischen Hubstützen HY4. Lernen Sie den Aufbau eines Fahrzeugs besser kennen und erhalten sie beim Einbau der Hubstützen Tipps und Tricks der AL-KO Profis.

  • Fahrdynamik und Fahrphysik von Gespannen
  • Gesetzliche Regelungen im Bereich Anhänger O2
  • Leichtbau und Qualität: Tipps im Umgang mit dem AL-KO Chassis
  • Caravan-Gummifederachsen
  • Kupplungen und Auflaufeinrichtungen: Wartung, Reparatur und Service
  • AL-KO Trommelbremsen: Wartung, Reparatur und Service
  • die richtige Bremseneinstellung
  • Bremsenprüfung
  • ATC: das ESP für den Caravan
  • Ersatzteilsuche und Ersatzteilidentifikation
  • Praxisbeispiele aus dem Alltag mit Kunden
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 800,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: theoretische und praktische Prüfung mit persönlichem Zertifikat
  • 04.12. – 06.12.2023
  • 06.03. – 08.03.2024
  • 08.04. – 10.04.2024

Die AL-KO-HY4-Händlerschulung ist ein 3-Tages-Kurs und setzt sich aus zwei Teilen zusammen
Teil 1 – halber Tag: Vertriebsschulung HY4 für Vertriebsmitarbeiter/Kundenservice (halber Tag)
Teil 2 – 8:30 - 17:00 Uhr: Montageschulung für Mitarbeiter in der Werkstatt

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

AL-KO Trailer Control ATC Expertenworkshop

für Caravan und Nutzanhänger

Das ATC ist das ESP für den Anhänger. Viele Gefahrensituationen, die durch Schlingerbewegungen entstehen, lassen sich durch ein ATC entschärfen, die Unfallgefahr sinkt deutlich. In diesem Kurs lernen Sie die Funktionsweise des Anti-Schlinger-Systems kennen. Sie erfahren, welches Modell für welche Lösung am besten geeignet ist und wie Sie dem Kunden im Störungsfall schnell weiterhelfen. Abgerundet wird die Schulung durch den Einbau eines ATC.

Die Schulung ist Bestandteil der AL-KO-Schulungswoche für Caravans.

  • Fahrdynamik und Fahrphysik: die kritische Fahrgeschwindigkeit
  • Aufbau und Funktionsweise der AL-KO Trailer Control
  • Montage der AL-KO Trailer Control
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung
  • Modellauswahl für den spezifischen Anwendungsfall
  • Servicefragen und Reklamationsmanagement
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 100,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: Teilnahmebescheinigung
  • 20.03.2024

Der AL-KO Trailer Control ATC Expertenworkshop für Nutzanhänger ist ein Halbtages-Kurs.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

Radbremsen Expertenworkshop

für Caravan und Nutzanhänger

Werden Sie ein absoluter Experte in Sachen Anhänger-Trommelbremsen und lernen Sie Funktion, Aufbau, Wartung, Einstellung und Problemlösung der AL-KO Bremsanlage. Welche Temperaturen herrschen in einer Trommelbremse? Wann kommt es zu erhöhter Abnutzung und wie entsteht Bremsenquietschen? Was bedeutet es, eine Bremse richtig einzustellen und welche Effekte ergeben sich daraus? Lernen Sie alle wichtigen Wartungspunkte einzuhalten.

Die Schulung ist Bestandteil der AL-KO-Schulungswoche für Caravans.

  • Aufbau einer Radbremse
  • Identifikation und Modellentschlüsselung
  • Funktions- und Wirkungsweise der Auflaufbremse
  • die fünf Funktionen der AL-KO Auflaufbremse
  • alles über AL-KO Bremsbeläge
  • Temperaturbereiche
  • die Radbremse in der Praxis: Einfahren, Kühlpausen, Heißläufer
  • Wartung und Einstellung der Radbremse (Praktische Anleitung und Tipps)
  • Beispiele aus der Praxis
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Kostenbeitrag: 250,- Euro inkl MwSt. (Präsenzschulung) oder 120,- Euro inkl MwSt. (Onlineseminar)
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz oder online
  • Abschluss: theoretische und praktische Prüfung mit persönlichem Zertifikat (Präsenzschulung) oder Teilnahmebescheinigung (Onlineschulung)

Online:

  • 25.04.2024

Präsenzschulung:

  • 19.03.2024

Der Radbremsen-Expertenworkshop ist als Tageskurs oder halbtägiges Onlineseminar buchbar.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

E&P Level C – Expertenworkshop

Einbau und Zertifizierung: hydraulisches Nivelliersystem

Werden Sie der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund
um LEVEL C, das hydraulische Hubstützensystem für Caravans. Sie
erhalten Einblicke in die neuesten Produkte. Sie profitieren von Tipps
und Tricks der AL-KO Profis.

Die Schulung ist Bestandteil der AL-KO-Schulungswoche für Caravans.

  • Produktvorstellung und Verkaufsargumente
  • Unboxing und Lieferumfang
  • Geeignete Caravan-Fahrgestelle
  • Vorbereitung und Montage
  • Anschluss hydraulische Komponenten und Elektrik
  • Inbetriebnahme und Kalibrierung
  • Funktion und Bedienung
  • Kundeneinweisung und Übergabe
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Kostenbeitrag: 350,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: persönliches Zertifikat und Listung als Servicestützpunkt auf der E&P Homepage
  • 15.12.2023
  • 22.03.2024

Der E&P Level C-Kurs für das hydraulische Nivelliersystem ist ein 1-Tages-Kurs.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

AL-KO MAMMUT – Expertenworkshop

für Caravan

Das AL-KO Mammut arbeitet kraftvoll, robust und zuverlässig. Es lässt sich komfortabel per Joystick bedienen und ist einfach zu montieren. In diesem Kurs werden Sie zum MAMMUT-Experten und erhalten tiefe Einblicke in die Technik. Sie montieren in der Praxisschulung das komplette System. Sie testen und erfahren Rangieren auf einem neuen Level.

Die Schulung ist Bestandteil der AL-KO Schulungswoche für Caravans.

  • Produktvorstellung und Verkaufsargumentation
  • Unboxing und Lieferumfang
  • Geeignete Caravan-Fahrgestelle
  • Chassis-Anbindungsarten und Vorbereitung
  • Montage der mechanischen Komponenten
  • Anschluss der elektrischen Komponenten
  • Inbetriebnahme und Bedienung
  • Service und Fehlerdiagnose
  • Kundeneinweisung und Übergabe
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 250,- Euro inkl. MwSt.
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: theoretische Prüfung mit persönlichem Zertifikat
  • 14.12.2023
  • 21.03.2024

Der AL-KO-MAMMUT-Expertenworkshop für ist ein 1-Tages-Kurs.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

AL-KO Schulungswoche

für Caravan

Die AL-KO Schulungswoche kombiniert alle Schulungen im Caravan- Bereich in einer Woche – so sparen Sie sich mehrere Anreisen und sind mit Fachwissen rund um die AL-KO Produkte und aktuellen Themen versorgt. 

  • Tag 1: AL-KO Chassis-Techniker für Caravan
  • Tag 2: Radbremsen – Expertenworkshop
  • Tag 3: AL-KO Trailer Control ATC – Expertenworkshop
  • Tag 4: Rangiersystem AL-KO MAMMUT – Expertenworkshop
  • Tag 5: Hydraulisches Nivelliersystem LEVELC
  • Werkstattleiter
  • Monteure
  • Servicepersonal
  • Mitarbeitende im Kundenservice
  • Kostenbeitrag: 1.200,- Euro inkl. MwSt. (Ersparnis im Vergleich zur Einzelbuchung 200,- Euro)
  • Ort: AL-KO Kundencenter Süd, Bahnhofstrasse 40, 89359 Kötz
  • Abschluss: theoretische und praktische Prüfung mit persönlichem Zertifikat je Modul
  • 18.03. – 22.03.2024

Die AL-KO Schulungswoche für Caravans ist eine 5-Tage-Trainingswoche.

Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor dem Schulungsbeginn

Jetzt anmelden!

Haben Sie Interesse? 

Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Anmeldung & Kontakt:

academy@alko-tech.com

08221 - 97 9431

WICHTIG! Bitte zur Anmeldung für jeden Teilnehmer angeben:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Firmenname inkl. Adresse
  • gewünschte Schulung und Schulungstermin

Veranstaltungsort: 

AL-KO Kundencenter Süd
Bahnhofstraße 40 
89359 Kötz​

Übernachtungsmöglichkeiten:

Vienna House Easy
Am Hofgarten
89312 Günzburg
Tel. 08221 - 3510
info.easy-guenzburg@viennahouse.com

Sonderpreis für Seminarteilnehmer. Der Sonderpreis kommt nur über direkten Kontakt mit dem Hotel zustande.

Das könnte Sie auch interessieren