Wissen vermitteln in mobilen Tiny Houses – mit AL-KO Tieflader Chassis
Das Start-up WoodenValley baut zirkuläre Tiny Houses und bietet diese als mobile Lernräume an, in denen Wissen über Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft vermittelt wird. Damit die Gebäude leicht zu transportieren sind, hat sich die Organisation für eine Lösung mit einem Chassis von AL-KO entschieden.
Im Wohnwagen reisen bedeutet viel Freiheit und Unabhängigkeit. Doch die große Fahrt kann erst beginnen, wenn der Fahrer die Berechtigung besitzt, mit seinem Fahrzeug einen Camper oder Wohnanhänger zu ziehen. Je nachdem, wie schwer Ihr Urlaubsdomizil auf Rädern sein soll, ob Ihnen ein kleiner Anhänger genügt oder Sie mit einem großen Wohnwagen liebäugeln, ist eventuell eine zusätzliche Schulung notwendig.
Mit einem innovativen Konzept startet der Chassis-Spezialist AL-KO Fahrzeugtechnik in die neue Campingsaison: Beim Leichtbau-Chassis VarioX konnte das Gewicht durch eine ausgeklügelte Bauweise an den Rahmenteilen nochmals um bis zu 30 Prozent im Vergleich zum bisherigen Chassis reduziert werden – bei gleich hoher Stabilität und Belastbarkeit. Das schafft zusätzliche Reserven bei der Zuladung und ist der erste Schritt in Richtung Zukunftsmobilität.
Steht der Kauf eines Wohnmobils an, gibt es viele Punkte zu entscheiden. Oft sind es die optischen Details, die am Ende ausschlaggebend für den Kauf sind. Wer jedoch nicht nur „schön“ und funktional, sondern auch bequem und sicher unterwegs sein möchte, sollte sich Gedanken zum richtigen Fahrwerk machen. Oft unterschätzt, sorgt die Qualität eines Fahrwerks dafür, dass Sie und Ihre Lieben im Wohnmobil keine Schaukelpartie erleben und wohlbehütet an Ihr Ziel kommen.
Sie sehen fast gleich aus und sind günstig: Nachbauten von AL-KO Teilen für Fahrzeug-Anhänger. Was leisten nicht-originale Bremsbacken und Bowdenzüge? AL-KO hat die eigenen Produkte und Nachbauten anderer Hersteller in standardisierten Tests miteinander verglichen. Das Ergebnis: deutliche Qualitätsunterschiede. Die Nachbauten waren anfälliger für Korrosion, was die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet.
Für jeden Camper gehört das richtige Abstützen des Wohnwagens zu einem gelungenen Urlaub dazu. Das funktioniert mit Hilfe von schlichten manuellen Steckstützen, geht aber noch komfortabler mit elektrischen und hydraulischen Stützen. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede aller AL-KO-Systeme samt auf und beantworten die immer wieder aufkommende Frage, ob Stützen auch zum Aufbocken – zum Beispiel über die Winterpause – genutzt werden dürfen.
Ob Verkaufsfahrzeug oder Pritschenfahrzeug, Ambulanzfahrzeug oder Viehtransport – dank langjähriger Erfahrung hat AL-KO für jeden Kunden das richtige Leichtbau-Chassis. Welche Möglichkeiten gibt es? Welcher Berufszweig braucht welche Lösung? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das AL-KO Leichtbau-Chassis.