Fahrzeugtechnik

Fahrkomfort auf höchstem Niveau: Vollluftfederungen von AL-KO 

Die vollautomatische Luftfederung für Wohnmobile

AL-KO Luftfedersysteme funktionieren vollautomatisch. Die Federleistung wird ganz von selbst an den Beladungszustand und die Fahrsituation angepasst. Durch die angepasste Dämpfung wird der Fahrkomfort nachhaltig erhöht und die Kurvenlage des Fahrzeugs verbessert. Unangenehmes Nachschaukeln des Fahrzeugs wird zuverlässig verhindert.

Die Vorteile der automatischen Vollluftfederung im Überblick

  • konstantes Fahrniveau durch automatisierte Anpassung unabhängig von der Beladung
  • hocheffizientes Federsystem verringert Belastung für Fahrzeugkomponenten wie Achsen, Reifen und Aufbau
  • großer Verstellweg für flexible Anpassung
  • eine Reihe von Funktionen u. a. für Anheben, Absenken, seitliche Neigung und Off-Road-Fahrt
  • dauerhaft wartungsfreier Einsatz
  • für Fahrzeuge mit ESP geeignet​

Sie können die verschiedenen Funktionen der Vollluftfederung bequem über eine Bedieneinheit steuern. Durch die klare und nutzerfreundliche Tastenbelegung ist die Bedienung besonders einfach. So lässt sich per Knopfdruck die Luftfederung ansteuern, um beispielsweise Höhenunterschiede auf Stellplätzen auszugleichen.

Die AL-KO Luftfederung in der Praxis

Die AL-KO Luftfederung ist in zwei unterschiedlichen Varianten umsetzbar: entweder allein für die Hinterachse oder sowohl für die Vorder- als auch die Hinterachse. Das System Air Premium X2 ist dabei gleichermaßen für Chassis mit einfacher als auch mit doppelter Hinterachse einsetzbar. Mit dem System Air Premium X4 sind alle Räder luftgefedert. Dadurch werden nahezu alle Stöße und Vibrationen weitgehend absorbiert, wodurch nicht nur der Fahrkomfort steigt, sondern auch (Wohn-)Aufbauten, Möbel und Ladegut schonender transportiert werden können. Somit helfen die Vollluftfederungen, Reparaturkosten zu verringern und zu einer höheren Wertstabilität des Fahrzeugs beizutragen.

Besonders die X4 Air Premium Luftfederung für alle Räder bietet in zahlreichen Situationen maximalen Komfort. Reisemobile können beispielsweise auf unebenen Stellplätzen per Knopfdruck in eine waagerechte Position gebracht werden. Mühsames Verlegen von Keilen wird dadurch unnötig. Durch den flexibel anpassbaren Böschungswinkel können außerdem Rampen problemlos überfahren werden, und die seitliche Neigung des Fahrzeugs beschleunigt das Ablassen des Abwassertanks.

Sie haben auch die Möglichkeit, AL-KO Hinterachsen zusätzlich mit dem System Air Plus auszustatten. Die Luftbälge lassen sich aus dem Fahrerhaus gezielt ansteuern und bedienen. So können Sie manuell den Böschungswinkel des Fahrzeugs entsprechend der Beladung und der Straßenverhältnisse anpassen. Auch häufig problematische Hofeinfahrten lassen sich durch gezielte Einstellung des Böschungswinkels ohne Aufsetzen bewältigen. Der Betrieb des Systems ist wartungsfrei.

Das wird Sie auch interessieren