Die kalte Jahreszeit hält langsam wieder Einzug. Wer kein Wintercamping plant, sollte so langsam sein Campingfahrzeug einmotten. Damit Wohnwagen oder Wohnmobil auch Frostperioden gut übersteht, haben wir einige Tipps zusammengetragen.
Schlagwort-Archive: AL-KO
Pflege des Wohnmobils: Wassertank reinigen
Ein sauberer Wassertank ist Grundvoraussetzung für eine hygienisch unbedenkliche Wasserversorgung auf Reisen. Um dauerhaft sauberes Trinkwasser genießen zu können, müssen Tank und Leitungen jedoch regelmäßig gereinigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wassertank Ihres Wohnmobils reinigen und was dabei zu beachten ist. Außerdem stellen wir Ihnen eine Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln aus dem Fachhandel vor.
Wohnwagen und Wohnmobil korrekt beladen
In erster Linie ist sie wichtig für mehr Sicherheit, sie bringt aber auch mehr Fahrkomfort und sorgt für weniger Spritverbrauch: Die richtige Beladung des Campingfahrzeugs. Dazu gehören neben einer allgemeinen Gewichtskontrolle auch eine angemessene Verteilung insbesondere der schweren Gegenstände sowie eine penible Ladungssicherung. Wir zeigen, wie es geht!
Zunächst gilt es, die Gewichtsgrenzen meines Fahrzeugs zu überprüfen und die maximale Zuladung zu ermitteln.
Caravan-Stützen: Mit diesen Hilfen stehen Sie immer auf festem Boden
Sicher, gerade, fest – diese Anforderungen sollten Sie an Ihren Caravan stellen, egal, wo dieser steht. Allerdings bieten hierfür Camping- und Stellplätze nicht immer den idealen Untergrund. Die Lösung für den stabilen Stand, selbst bei unebenem oder weichem Terrain, lautet daher: Stützen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen für die perfekte Stütze zusammengestellt.