Die kalte Jahreszeit hält langsam wieder Einzug. Wer kein Wintercamping plant, sollte so langsam sein Campingfahrzeug einmotten. Damit Wohnwagen oder Wohnmobil auch Frostperioden gut übersteht, haben wir einige Tipps zusammengetragen.
Schlagwort-Archive: AL-KO Caravaning
Pflege des Wohnmobils: Wassertank reinigen
Ein sauberer Wassertank ist Grundvoraussetzung für eine hygienisch unbedenkliche Wasserversorgung auf Reisen. Um dauerhaft sauberes Trinkwasser genießen zu können, müssen Tank und Leitungen jedoch regelmäßig gereinigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wassertank Ihres Wohnmobils reinigen und was dabei zu beachten ist. Außerdem stellen wir Ihnen eine Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln aus dem Fachhandel vor.
Caravan Salon Düsseldorf 2019: Trends und Neuheiten
Der Caravan Salon in Düsseldorf hat mit einer erneuten Rekord-Besucherzahl abgeschlossen: Stolze 268.000 Besucherinnen und Besucher hatten sich an den zehn Messetagen über Neuheiten, Zubehör und natürlich ihre Traum-Campingfahrzeuge informiert.
AL-KO Fahrzeugtechnik präsentierte dieses Jahr ein Feuerwerk an innovativen Entwicklungen, von denen einige die Zukunft der Caravaning-Branche entscheidend mitprägen werden.
Wohnmobil-Touren durch Deutschland: Unsere Tipps
Es muss nicht immer die italienische Riviera sein, vor allem wenn das Gute so nah liegt. Deutschland hat zahlreiche landschaftlich reizvolle Strecken mit wildromantischen Stellplätzen und einer guten Infrastruktur für Wohnmobilisten zu bieten. Das bedeutet auch kürzere Anfahrtswege, weniger Planungsaufwand und keine Mautgebühren. Kurz- und Wochenendtrips steht also nichts mehr im Wege. Wir stellen Ihnen die besten Themenrouten vor – durch liebliche Alpentäler und vorbei an urigen Winzerstuben und historischen Bauwerken.
Mit reduziertem Gewicht in die Caravaning-Zukunft: Das VarioX Leichtbau-Chassis
Mit einem innovativen Konzept startet der Chassis-Spezialist AL-KO Fahrzeugtechnik in die neue Campingsaison: Beim Leichtbau-Chassis VarioX konnte das Gewicht durch eine ausgeklügelte Bauweise an den Rahmenteilen nochmals um bis zu 30 Prozent im Vergleich zum bisherigen Chassis reduziert werden – bei gleich hoher Stabilität und Belastbarkeit. Das schafft zusätzliche Reserven bei der Zuladung und ist der erste Schritt in Richtung Zukunftsmobilität.
Stabiler Stand in jeder Lage mit den richtigen Wohnwagenstützen
Für jeden Camper gehört das richtige Abstützen des Wohnwagens zu einem gelungenen Urlaub dazu. Das funktioniert mit Hilfe von schlichten manuellen Steckstützen, geht aber noch komfortabler mit elektrischen und hydraulischen Stützen. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede aller AL-KO-Systeme samt auf und beantworten die immer wieder aufkommende Frage, ob Stützen auch zum Aufbocken – zum Beispiel über die Winterpause – genutzt werden dürfen.
AL-KO Ladies Drive – Wohnmobil-Fahrtraining speziell für Frauen
Frauen sind am Wohnmobil-Steuer noch relativ selten anzutreffen, meist dominiert der Herr des Hauses das große Fahrzeug. Das soll sich ändern! Die AL-KO Fahrzeugtechnik bot deshalb nun zum zweiten Mal ein Fahrsicherheitstraining speziell für Damen an, den „Ladies Drive“ – diesmal in Kooperation mit der Firma Carthago Reisemobilbau.
AUFLASTUNG BEIM WOHNWAGEN
Viele Caravan-Fans kennen die Problematik: Der Wohnwagen ist mit allerhand Zusatzausstattung bestückt und bevor die Reise losgehen kann, bricht regelmäßig Stress beim Packen aus. Denn häufig ist die Zuladung nicht ausreichend. In diesem Fall lohnt es sich, über eine Auflastung nachzudenken.